@crossgolf_rebel @mspro WordPress unterstützt jetzt auch likes und boosts!
-
@crossgolf_rebel @mspro WordPress unterstützt jetzt auch likes und boosts! Was würdet ihr gerne abschalten? Das Feature an sich oder die email notifications?
-
replied to Matthias Pfefferle last edited by
@pfefferle @crossgolf_rebel dass jeder like und boost als kommentar abgebildet wird. ich finde das bereits bei replys grenzwertig, weil dabei sehr viel kontext-kollabiert. was für alle zu verwirrenden kommunikationen führt-
-
replied to Michael Seemann last edited by
@mspro @crossgolf_rebel kannst du das etwas weiter ausführen? Ist das nicht genau das Feature das man von dem Plugin erwartet? Andernfalls ist es ja nur ein etwas aufgeblasenes Cross-Posting?
Was macht den unterschied ob ein Kommentar über Mastodon oder über das lokale Formular rein kommt?
Ich will dich hier nicht überzeugen, mich interessiert dein Punk!
-
replied to Matthias Pfefferle last edited by
@pfefferle @mspro @crossgolf_rebel Es ist ein Verhalten, das ich nie!!! erwarten würde. Warum sollte ein Like oder ein Boost eine neue Nachricht abbilden statt die alte zu ergänzen?
-
replied to Robin Hüskes last edited by
@robin @mspro @crossgolf_rebel Ich verstehe nicht ganz was du meinst? wieso neue nachricht?
"kommentar" ist nur die persistenz die wir benutzen. ein like erscheint nicht als "klassisches" kommentar in der kommentarspalte, es ist aber möglich (wenn du ein FSE theme benutzt) dir die likes als facepile-liste anzeigen zu lassen.
-
replied to Matthias Pfefferle last edited by
@pfefferle @crossgolf_rebel beispiel: ich poste meine blogposts hier rein und manchmal booste ich mit meinem hauptaccount und dann beschweren sich leute, dass der post zu lang ist, oder wollen irgendwas anderes und zack taucht das in den kommentaren auf, wos keiner versteht?
es ist so: wenn man etwas schreibt, dann ist man in eine bestimmten situation und hat bestimmte erwartungen an die rezeption des gegenübers und das ist eine andere auf mastodon, als in kommentarspalten unter einem blog.
-
replied to Michael Seemann last edited by
@mspro @crossgolf_rebel ich verstehe! ist das dann aber nicht ein problem, dass noch nicht alle leser verstanden haben, dass ActicityPub != microblogging ist und das problem über die zeit auch behoben sein wird: https://socialwebfoundation.org/long-form-text-on-the-fediverse/ ?
Wenn du alle eingehenden aktivitäten verhindern möchtest, kannst du das über:
\define( 'ACTIVITYPUB_DISABLE_INCOMING_INTERACTIONS', true );
einfach in die wp-config packen und du bekommst keine kommentare, likes oder boosts.
-
replied to Matthias Pfefferle last edited by
@pfefferle @crossgolf_rebel danke, die kommentare wollte ich eigentlich (trotzdem) erstmal behalten, aber wenns nicht anders geht, nehm ich das.
-
replied to Michael Seemann last edited by
@mspro @crossgolf_rebel I see! Mal schauen ob wir das für jeden „Kommentar“ Typen an und ausschaltbar bekommen! Danke für dein Feedback und deine Zeit!