Ein Blog mit Hubzilla betreiben... funktioniert prima!
-
#^Ein Blog mit Hubzilla
Du willst bloggen? Du möchtest Dein eigenes Blog? Du möchtest aber auch, dass Dein Blog ins Fediverse integriert ist? Du möchtest aber (aus welchen Gründen auch immer) weder WordPress (mit den AP-Plugins) noch Ghost verwenden? ...
..:: WEITERLESEN ::..
#FediTips #FediverseTips #hubzilla #blog -
replied to Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝ last edited by
@pepecyb kann man hubzilla auf normalen sharehosting webspace ìnstallieren ?
-
replied to 6erriet mit ie 😁🐧🍓 #FuckAfD last edited by@6erriet mit ie
#FuckAfD
Im Prinzip: JA!
Es ist grundsätzlich machbar. Das shared Webhosting muss dafür aber ein paar Voraussetzungen erfüllen:- Du musst eine Datenbank (mysql/mariadb oder postgresql) erstellen und nutzen können.
- PHP samt einiger Erweiterungen (siehe unten verlinkte Anleitung) muss laufen.
- Es muss möglich sein cronjobs einzurichten und auführen zu lassen.
Optional, aber natürlich hervorragend wäre zusätzlich:
-SSH-Zugriff (natürlich bei shared nicht auf root-Eben, muss aber nicht sein), um Updates und Routineaufgaben zu erledigen. Wenn es das nicht gibt, geht es aber auch so.
Du musst das Tarball-Archiv auf Deinen Rechner laden und dort entpacken. Dann auf den Hoster hochladen und nach der eigentlichen Anleitung verfahren.
Die Frage ist, ob es wirklich so viel günstiger (finanziell) ist, Webspace zu buchen, oder ob ein einfaches VPS zu kleinem Preis nicht eine bessere Wahl ist (Hubzilla braucht nicht so viel Ressourcen). -
J [email protected] shared this topic
Copyright © 2025 NodeBB | Contributors